Warum Ingwer?
Ingwer (Zingiber officinale) ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt wird. Die scharfe Wurzel gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und ist vor allem für ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe bekannt. Sie enthält ätherische Öle, Gingerole und Shogaole, die nicht nur für den charakteristischen Geschmack sorgen, sondern auch zahlreiche positive Effekte auf den Körper haben. Die Ingwerwurzel ist das Herzstück der Pflanze und wird in frischer oder getrockneter Form in der Küche sowie in der Naturheilkunde genutzt. Ihr würzig-scharfer Geschmack macht sie zu einer beliebten Zutat in Smoothies, Tees und Speisen.Die Vorteile von Ingwer - Wirkstoffe
Die im Ingwer enthaltenen Scharfstoff-Varianten von Gingerol und Shogaol gelten als antioxidativ, entzündungshemmend und infektionsbekämpfend (sie sollen u.a. verschiedene für Magen- und Darmerkrankungen verantwortliche Bakterien und Pilze bekämpfen). Daneben legen einige Studien nahe, dass Ingwer bzw. die enthaltenen Gingerole auch schmerzlindernd, positiv bei Herz-Kreilauferkrankungen und anregend auf den Fettstoffwechsel wirken.Ingwer gegen Erkältungen
Ingwer ist als altes Hausmittel in Form von Ingwertee mit Zitrone und Honig gut bekannt. Und in der Tat wirken die Scharfstoffe Gingerol und Shogaol entzündungshemmend, stark antioxidativ und stimulierend auf das Immunsystem.Ingwer gegen Übelkeit / Reiseübelkeit
Eine der bekanntesten Wirkungen von Ingwer ist seine Fähigkeit, Übelkeit zu lindern. Vor allem bei Reiseübelkeit und nach einer Mahlzeit kann Ingwer helfen, das flaue Gefühl im Magen zu reduzieren. Bereits eine kleine Menge von 1-2 Gramm Ingwer kann helfen. Wenn du an Reiseübelkeit leidest, solltest du am besten direkt bei Reiseantritt prophylaktisch etwas Ingwer zu dir nehmen.Abnehmen mit Ingwer?
Dies ist ein viel diskutiertes Thema, denn Ingwer soll den Stoffwechsel und sogar gezielt den Fettstoffwechsel ankurbeln. Auch positive Auswirkungen auf die Produktion von Speichel und Magensaft soll es geben. Das ist allerdings in Studien noch nicht ausreichend untersucht.Wie viel Ingwer am Tag?
Die empfohlene Tagesmenge von Ingwer hängt von der individuellen Verträglichkeit ab. In der Regel sind 2–4 Gramm frischer Ingwer oder 1 Gramm getrockneter Ingwer pro Tag unbedenklich. Wer Ingwer als Heilmittel nutzt, sollte sich jedoch an die eigene Verträglichkeit herantasten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt halten.Ingwer Shots kaufen
Unserer Meinung nach sind Ingwer Shots die einfachste und zugleich eine der leckersten Möglichkeiten, Ingwer gezielt zu genießen. Mit unseren INGWER BUDD'L Shots bieten wir dir diverse hochwertige Ingwer Shot Sorten, die du ganz bequem in unserem Onlineshop kaufen kannst. So kannst du täglich von den Vorteilen des Ingwers profitieren – ohne Aufwand, ohne Schnippeln, ohne Pressen. Einfach schütteln, trinken und genießen!Unsere INGWER BUDD'L Ingwer Shot Sorten
Mit unserer INGWER BUDD'L Klassik bieten wir den klassischen, aus der eigenen Küche vermutlich gut bekannten, Mix aus Ingwer und Zitronensaft an. Ein scharf saurer Energiekick für den Start in den Tag.
Für alle, denen die Power der Ingwerwurzel nicht ausreicht, bietet sich unser Mix aus Ingwersaft und Kurkumasaft an - die INGWER BUDD'L mit Orange und Kurkuma. Kurkuma und das in ihm enthaltene Curcumin wird in der Naturheilkunde als entzündungshemmende Substanz bspw. bei Arthrose und Rheuma eingesetzt.
INGWER BUDD'L mit echter Zimtstange enthält in jeder Flasche ein Stück Zimtstange. Dadurch hat diese Sorte einen angenehm scharfen, wohlig wärmenden Geschmack.
INGWER BUDD'L mit Minze bringt einen echten Frischekick und eignet sich perfekt für nach dem Sport oder während und nach dem Spa-Besuch.
Für alle Ingwerpuristen haben wir unseren INGWER BUDD'L 99% Ingwersaft im Angebot. So kannst du unseren in allen Sorten verwendeten lecker scharfen peruanischen Ingwersaft auch als puren Saft kaufen.