Über INGWER BUDDL

Die Geschichte von INGWER BUDD'L

Die Geschichte von INGWER BUDD’L
Ob sich alles genau so zugetragen hat? Man munkelt. Aber die Idee dahinter ist echt.

Nach einer herbstlichen Wanderung saßen Dennis und sein bester Freund Martin in der alten Küche von Dennis’ Großeltern. Es roch nach Holzofen – und nach heißem Ingwersaft, wie ihn die Oma immer aufsetzte. An der Wand: ein Foto von Dennis’ Urgroßvater, Kapitän zur See, mit Kisten voller Ingwer an Deck. „Früher“, sagte die Oma, „war Ingwer auf langen Fahrten ein treuer Begleiter. Man vertraute darauf, dass er wärmt und bei rauer See guttut. Zu Hause füllten wir den Saft in Flaschen – keine Rumbuddl, eine Ingwer-Budd’l.“

Diese Erzählung ließ Dennis nicht los. Wenige Zutaten, viel Geschmack, abgefüllt in Glas – warum das nicht wieder so machen? Aus einer warmen Erinnerung wurde ein klares Vorhaben.
Heute ist INGWER BUDD’L unsere Antwort darauf: Ingwer-Direktsaft, ehrlich hergestellt, ohne Konzentrat, in Glasflaschen abgefüllt. Nordisch geradeaus, mit Respekt für Rohware und Handwerk. Seemannsgarn? Vielleicht. Geschmack? Ganz sicher.

„Dafür stehen wir heute“

  • Direktsaft statt Konzentrat – kurze Zutatenliste, keine Zusätze
  • Glas statt Plastik – wertig, geschmacksneutral, recycelbar
  • Handwerk & kurze Wege – in Deutschland abgefüllt
  • Ehrlich im Geschmack – von fruchtig-mild bis „99 %“ purer Ingwersaft